Die „Young Voices“ bei „Gemmingen begrüßt den Frühling“
Die ersten Proben fanden bereits im Herbst 2024 statt, Anfang dieses Jahres begannen dann die gezielten Vorbereitungen für das Pop-Oratorium „LUTHER – DAS PROJEKT DER TAUSEND STIMMEN“. Zugegeben – 1000 Stimmen aufzubieten, schaffen die „YV“ nicht ganz. Das war wohl bei den Aufführungen im Lutherjahr 2017mehr ein Werbegag: Die Solo-Parts auf den Bühnen wurden damals von Profis übernommen, tausende ChorsängerInnen füllten die Hallen und bildeten so musikalische Kulisse und Publikum in einem. Aber mit knapp 40 „Young Voices“ und rund 30 Projektleuten kam doch eine stolze Teilnehmerzahl zusammen.- Um für die beiden Open-Air-Aufführungen des Pop-Oratoriums „Luther“ am 11. und 12. Juli 2025, beide um 20.00 Uhr, im historischen Schlosspark Gemmingen zu werben, treten die „Young Voices“ zusammen mit den Projektleuten am 4. Mai 2025, um 15.30 Uhr, beim verkaufsoffenen Sonntag auf. Als kleinen musikalischen Vorgeschmack präsentieren die Akteure dort einige Songs aus „Luther“.
Dieses Pop-Oratorium von Michael Kunze und Dieter Falk besteht aus 20 Titeln, dazu kommt noch ein längeres Zugaben-Medley. Von den knapp 70 Mitwirkenden werden rund 30 Akteure auch in unterschiedlich langen Rollen als Solist oder als Sprecher auftreten. Und da – wie bei den „Young Voices“ üblich – (fast) alle Rollen doppelt besetzt werden, stehen dann im Juli zahlreiche Sängerinnen und Sänger im Verlauf der beiden Aufführungen irgendwann auch mal alleine im Mittelpunkt des Geschehens. Der Kartenvorverkauf für „Luther“ wird am 26. Mai 2025 beginnen. Tickets gibt es entweder bei der Gemminger Bäckerei Beck (Tel.: 07267-1492), online über yv-kartenvorverkauf@web.de oder über mitwirkende Sängerinnen und Sänger. Die Karten kosten im Vorverkauf 18 Euro für Erwachsene (20 € an der Abendkasse) und 5 € für Kinder bis 12 Jahre. Wer das Pop-Oratorium noch nicht kennen sollte, dem empfehlen wir dringend, sich am 4. Mai 2025, um 15.30 Uhr, beim verkaufsoffenen Sonntag vor dem Rathaus einen kleinen musikalischen Vorgeschmack zu verschaffen. Die durch das verlängerte 1. Mai-Wochenende voraussichtlich etwas dezimierten Akteure werden dort allerdings noch nicht in historischen Kostümen auftreten. Die bleiben im Schrank bis zu den beiden Aufführungen am 11. und 12. Juli 2025…
Die Sängerinnen und Sänger treffen sich um 15 Uhr hinter dem Alten Rathaus zum Einsingen. Der eigentliche Auftritt beginnt um 15.30 Uhr auf dem Laufsteg vor dem Alten Rathaus.
