, ,

„Luther“ kommt nach Gemmingen

Als „Open-Air-Spektakel“ im historischen Schlosspark führen die „Young Voices“ am 11. und 12. Juli das Pop-Oratorium über den Reformator auf. Sie werden dabei unterstützt von rund 30 Projektsängerinnen und Projektsängern. Die ersten Proben fanden bereits im Herbst 2024 statt, Anfang dieses Jahres begannen dann die gezielten (wöchentlichen) Vorbereitungen.

In dem Musical-ähnlichen Werk stellen die Verfasser Michael Kunze (Autor) und Dieter Falk (Musik)  Martin Luther in den Fokus und erzählen eine spannende Geschichte über Politik und Religion – mit eingängigen Melodien und einprägsamen Texten. Das Pop-Oratorium besteht aus 20 Einzeltiteln, dazu kommt noch ein längeres Zugaben-Medley. Von den knapp 70 Mitwirkenden werden rund 30 Akteure auch in unterschiedlich langen Rollen als Solistin/Solist oder als Sprecher bzw. Sprecherin auftreten.

Zahlreiche Sängerinnen und Sänger werden also im Verlauf der beiden Aufführungen auch solistisch auftreten. Um für die Open-Air-Aufführungen des Pop-Oratoriums „Luther“ am 11. und 12. Juli 2025, jeweils um 20.00 Uhr, im historischen Schlosspark zu werben, traten die „Young Voices“ zusammen mit den Projektleuten Anfang Mai beim verkaufsoffenen Sonntag in Gemmingen auf. Damals blieben die historischen Kostüme noch im Schrank, bei den Aufführungen im Juli werden sie im Einsatz sein.

Der Kartenvorverkauf für „Luther“ beginnt am 26. Mai 2025. Tickets gibt es entweder bei der Gemminger Bäckerei Beck (Tel.: 07267-1492), aber auch online über
yv-kartenvorverkauf@web.de oder über mitwirkende Sängerinnen und Sänger.

Die Karten kosten im Vorverkauf 18 Euro für Erwachsene (20 € an der Abendkasse) und 5 € für Kinder bis 12 Jahre. Zur Sicherheit haben die „Young Voices“ die „Kraichgauhalle“ reserviert, falls das Wetter nicht mitspielen sollte.

Natürlich hoffen die Akteure, dass sie „Luther“ unter freiem Himmel aufführen können. Zwei Vorstellungen an zwei aufeinander folgenden Tagen mit dem selben Programm gab es bei den „YV“ noch nicht so oft….